Nahaufnahme des Dunlop SportSmart TT-Reifens auf der Strecke

RENNREIFEN – WELCHE MISCHUNG?


LEGENDÄRER PROFI-SLICK MIT HÖCHSTER PERFORMANCE.

Ob Isle of Man TT, Langstrecken-WM (EWC) oder nationale Rennserien - der KR106/KR108 stellt seine Performance regelmäßig in den härtesten Profirennserien der Welt erfolgreich unter Beweis.

 

ANWENDUNGSHILFE MISCHUNGEN

DIE REFERENZ BEI DEN PROFILIERTEN RENNREIFEN.

Dunlop’s D213 GP Pro setzt Maßstäbe bei den profilierten Rennreifen mit Straßenzulassung und bietet Profi-Rennfahrern, die in Supersport- und Superstock-Klassen an den Start gehen ein extrem hohes Performance-Niveau.

ANWENDUNGSHILFE MISCHUNGEN
Dunlop D213 GP Pro Streckenübersichtstabelle
Dunlop D213 GP Pro Streckenübersichtstabelle
Yamahas Lucas Mahias fährt auf Dunlops GP Racer D212 Reifen

DER CUP- UND TRACKDAYREIFEN.

Der GP Racer Slick D212 bietet Cup- und Trackday-Fahrern ein messerscharfes Einlenkverhalten und dank NTEC-Technologie sehr hohe Performance-Eigenschaften, mit denen sich auf Anhieb schnelle Rundenzeiten erzielen lassen.

TOP-PERFORMANCE FÜR TRACKDAYS.

Der profilierte Cup- und Trackdayreifen GP Racer D212 (mit Straßenzulassung gemäß Reglement) setzt die Erfolgsgeschichte des Vorgängers D211 fort und konnte seine hohe Track-Performance bereits in unzähligen nationalen Cups unter Beweis stellen. Auch als Slick erhältlich.

PRODUKT-PERFORMANCE VERGLEICH
Dunlop GP Racer D212 Produktvergleichstabelle
Dunlop GP Racer D212 Produktvergleichstabelle
Moto3-Weltmeisterschaftsfahrer auf Dunlop Moto3-Reifen

ÜBER EIN JAHRHUNDERT
AUF DEM PODIUM.

Nahaufnahme der Dunlop KR Seitenwand

DER RICHTIGE
REIFENDRUCK.